einrenken

einrenken
ein·ren·ken; renkte ein, hat eingerenkt; [Vt] 1 (jemandem) etwas einrenken (jemandem) ein Körperglied, das z.B. durch einen Unfall aus seiner richtigen Lage gekommen ist, wieder in die richtige Stellung bringen <jemandem den Arm, den Fuß, den Kiefer einrenken>
2 etwas einrenken ein Verhältnis zwischen zwei oder mehreren Personen, das z.B. durch einen Streit schlecht geworden ist, wieder in Ordnung bringen: Er hat die peinliche Angelegenheit wieder eingerenkt;
[Vr] 3 etwas renkt sich ein ein schlechtes Verhältnis zwischen Personen wird nach einiger Zeit (von selbst) wieder besser
|| zu 1 Ein·ren·kung die

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einrenken — Einrênken, verb. reg. act. durch Renken in seine gehörige Lage bringen, im Gegensatze des Ausrenkens. Ein ausgerenktes oder verrenktes Glied wieder einrenken, es wieder in sein Gelenk bringen. So auch die Einrenkung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einrenken — ↑ renken …   Das Herkunftswörterbuch

  • einrenken — V. (Oberstufe) ugs.: etw. in Ordnung bringen, etw. bereinigen Synonyme: geradebiegen (ugs.), hinbiegen (ugs.), zurechtbiegen (ugs.), ausbügeln (ugs.) Beispiel: Die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern wurden wieder eingerenkt …   Extremes Deutsch

  • einrenken — ein|ren|ken [ ai̮nrɛŋkn̩], renkte ein, eingerenkt: 1. <tr.; hat (ein ausgerenktes Glied) wieder ins Gelenk drehen und in die richtige Lage bringen: einen Arm, ein Bein einrenken. Syn.: ↑ richten. 2. (ugs.) a) <tr.; hat (etwas, was zu einer… …   Universal-Lexikon

  • einrenken — bereinigen, in Ordnung/ins [rechte] Gleis/ins [rechte] Lot bringen, regeln, reparieren, richtigstellen; (geh.): ins Gleiche bringen; (ugs.): die Karre/den Karren aus dem Dreck ziehen, geradebiegen, hinbiegen, in die Reihe bringen, klarkriegen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einrenken — ein|ren|ken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • etw. einrenken — [Redensart] Bsp.: • John und David streiten sich wieder wegen ihrer Aufgaben im Büro. Können Sie das Problem lösen? …   Deutsch Wörterbuch

  • sich einrenken — sich einrenken …   Deutsch Wörterbuch

  • bereinigen — abhelfen, aus der Welt schaffen, ausgleichen, beilegen, berichtigen, beseitigen, in Ordnung/ins Lot/ins rechte Gleis bringen, ins Reine bringen, klären, klarstellen, korrigieren, regeln, richtigstellen, schlichten, verbessern, wiedergutmachen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Habituelle Luxation — Bei einer habituellen Luxation handelt es sich um eine Luxation, die bei physiologischen Bewegungen ohne zusätzlichen Gewaltaufwand immer wieder auftritt. Eine habituelle Luxation tritt häufiger an der Kniescheibe auf. Hier ist die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”